Danneydn

Unsere nächste Station heißt Dunedin. Nicht so leicht auszusprechen, daher für euch die Hilfe in der Überschrift.
Schon bei der Ankunft merkten wir, dass es hier anders ist als in Australien. Nachdem wir wochenlang nur Ebene hatten, Straßen, die nur geradeaus gingen, war das Gebirge schon etwas ganz anderes.
Gleich am Morgen fuhren wir zur Fabrik "Cadbury", die Schokoladenfabrik Dunedins. Wir lernten in der Führung etwas über die Geschichte der Fabrik, erfuhren, wie Schokolade hergestellt wird und bekamen am Ende alle einen Beutel mit den verschiedensten Sorten.
In der Innenstadt fällt sofort die große Railway Station ins Auge. Ein großes Gebäude mit imposanter Architektur. Wir liefen ein bisschen durch die Stadt, kamen am Rathaus vorbei und sahen uns noch eine Kathedrale von innen an. Eigentlich wollten wir nur einen kurzen Blick hineinwerfen, doch wir sind hängengeblieben. Ein junger Musiker spielte selbst geschriebene Songs auf der Gitarre und sang dazu, was für eine besondere Atmosphäre sorgte.
Dunedin ist bekannt für die Baldwin Street, die steilste Straße der Welt. Wir sind um die Ecke gebogen und haben erstmal gestaunt. Unmöglich, hier mit dem Camper hochzufahren! Also sind wir gelaufen, was sehr anstrengend war.
Dunedin ist meiner Meinung nach ein toller Ort. Es hat hier keine Hochhäuser und es gleicht von der Architektur her eher einer schottischen Stadt. Kein Wunder, Dunedin wird auch als das neuseeländidsche Edinburgh bezeichnet.






















Beliebte Posts