Schiffsunglück hautnah!
Wer mehrere Tage in Stockholm ist, kommt um einen Besuch im berühmten Vasa - Mueum nicht herum.
Im 17. Jhdt befahl der damalige König den Bau eines besonders prunkvollen Schiffs, der Vasa. Während des Bauvorgangs stellten die Dänen ein größeres Boot fertig. Also befahl der schwedische König ein weiteres Deck für die Vasa. Und damit nahm das Schicksal seinen Lauf, denn nur 15 Minuten in der Jungfernfahrt kenterte sie und riss 50 Menschen mit sich in den Tod.
Über 300 Jahre lag die Vasa vor Stockholm im Gewässer, bis sie in den 60er Jahren geborgen wurde. Seit ihrer aufwändigen Restaurierung hat sie ihr eigenes Museum, in der sie in voller Größe erstrahlt. Der Anblick ist wirklich beeindruckend, wenn sie sich meterweit in den Himmel erstreckt.
Nachdem wir uns genug am Anblick des Schiffes erfreut hatten, war es Zeit für einen echten schwedischen Klassiker: Köttbullar mit Preiselbeeren und sauren Gurken. Gestärkt ging es dann weiter für einen letzten Spaziergang entlang der Promenade und durch die schöne Altstadt.
Ein bisschen wehmütig packten wir unsere Rucksäcke und machten uns auf den Weg zum Flughafen.
Im 17. Jhdt befahl der damalige König den Bau eines besonders prunkvollen Schiffs, der Vasa. Während des Bauvorgangs stellten die Dänen ein größeres Boot fertig. Also befahl der schwedische König ein weiteres Deck für die Vasa. Und damit nahm das Schicksal seinen Lauf, denn nur 15 Minuten in der Jungfernfahrt kenterte sie und riss 50 Menschen mit sich in den Tod.
Über 300 Jahre lag die Vasa vor Stockholm im Gewässer, bis sie in den 60er Jahren geborgen wurde. Seit ihrer aufwändigen Restaurierung hat sie ihr eigenes Museum, in der sie in voller Größe erstrahlt. Der Anblick ist wirklich beeindruckend, wenn sie sich meterweit in den Himmel erstreckt.
Nachdem wir uns genug am Anblick des Schiffes erfreut hatten, war es Zeit für einen echten schwedischen Klassiker: Köttbullar mit Preiselbeeren und sauren Gurken. Gestärkt ging es dann weiter für einen letzten Spaziergang entlang der Promenade und durch die schöne Altstadt.
Ein bisschen wehmütig packten wir unsere Rucksäcke und machten uns auf den Weg zum Flughafen.