Der gute alte Reiseatlas...
Und schon verlassen wir das wunderschöne Outback und fahren wieder Richtung Küste und damit zurück in die Zivilisation.
Die Fahrt dorthin wurde sehr lustig. Auf halber Strecke funktionierte unser Navi plötzlich nicht mehr. Wir vermuteten, dass es einfach überhitzt war, aber auch nach ordentlicher Abkühlung wollte unsere "Hilde" nicht mehr. Na, da musste dann der gute alte Straßenatlas wieder her. Für unsere Generation gar nicht so einfach. Gut, dass wir in Erdkunde aufgepasst haben. Also diktierte ab jetzt eben der Beifahrer den Weg und wir waren gezwungen, auf die Straßenschilder zu achten. Wir haben tatsächlich den richtigen Weg gefunden, was uns natürlich sehr stolz machte.
Naja, das war dann doch zu weit, um den ganzen Weg mit über 1000km an einem Tag zu fahren, also machten wir Zwischenhalt in Wandoan. Auf einem kleinen, aber feinen historischen Campingplatz verbrachten wir die Nacht. Abends versuchten wir noch, etwas zu essen zu kochen. Doch leider stellten wir fest, dass der Gaskocher ziemlich leer war. Die Nudeln (s.Bild) sahen besser aus als sie waren. Egal, wir hatten Hunger!
Am nächsten Morgen durften wir noch ein paar originale Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert bewundern. Und schon ging es weiter nach Rockhampton. Nach den missglückten Nudeln gestern haben wir uns ein ordentliches Abendessen gegönnt: Steaks. Auf dem Bild hinten Rindfleisch, davor Krokodil und Känguru. Für uns war neu, dass man sich hier das Steak selbst braten durfte. Man bekam eine heiße Steinplatte aus Vulkangestein und war nachher selbst schuld, wenn das Fleisch verbrannt war. Das ist uns aber zum Glück nicht passiert.
Die Fahrt dorthin wurde sehr lustig. Auf halber Strecke funktionierte unser Navi plötzlich nicht mehr. Wir vermuteten, dass es einfach überhitzt war, aber auch nach ordentlicher Abkühlung wollte unsere "Hilde" nicht mehr. Na, da musste dann der gute alte Straßenatlas wieder her. Für unsere Generation gar nicht so einfach. Gut, dass wir in Erdkunde aufgepasst haben. Also diktierte ab jetzt eben der Beifahrer den Weg und wir waren gezwungen, auf die Straßenschilder zu achten. Wir haben tatsächlich den richtigen Weg gefunden, was uns natürlich sehr stolz machte.
Naja, das war dann doch zu weit, um den ganzen Weg mit über 1000km an einem Tag zu fahren, also machten wir Zwischenhalt in Wandoan. Auf einem kleinen, aber feinen historischen Campingplatz verbrachten wir die Nacht. Abends versuchten wir noch, etwas zu essen zu kochen. Doch leider stellten wir fest, dass der Gaskocher ziemlich leer war. Die Nudeln (s.Bild) sahen besser aus als sie waren. Egal, wir hatten Hunger!
Am nächsten Morgen durften wir noch ein paar originale Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert bewundern. Und schon ging es weiter nach Rockhampton. Nach den missglückten Nudeln gestern haben wir uns ein ordentliches Abendessen gegönnt: Steaks. Auf dem Bild hinten Rindfleisch, davor Krokodil und Känguru. Für uns war neu, dass man sich hier das Steak selbst braten durfte. Man bekam eine heiße Steinplatte aus Vulkangestein und war nachher selbst schuld, wenn das Fleisch verbrannt war. Das ist uns aber zum Glück nicht passiert.